Innovativ & verträglich:
Metallfreie ZIRKONUS Implantate
Mehrteilig und Einteilig
Metallfreie ImplantatVERSORGUNG
Wir verwenden das neuartige, patentierte ZIRKONUS Implantatsystem.
Wir haben Titanimplantate komplett aus unserem Programm gestrichen, weil sich heute die negativen Folgen von Titanimplantaten bei unseren jetzigen Kunden zeigen.
Titan zerfällt im Laufe von Jahren, es ist nicht langzeitstabil.
Bei reinen Keramikimplantaten findet im Gegensatz zu Titanimplantaten keine Freisetzung im Lauf der Jahre von Titanoxiden statt, welche sich nachgewiesenermaßen im Körper über das Blut oder Lymphsystem verteilen und sich in inneren Organen ansammeln.
Titanoxide durchdringen nicht nur die die Zellmembran, sogar die Zellkernmembran und lagern sich im Zellkern bei den Chromosomen an.
Zwar funktionieren Titanimplantate oft zunächst problemlos und heilen auch zuverlässig ein, aber es ist letztendlich nicht klar, wie sich die im Körper ansammelnden Metalloxide langfristig auf die Gesundheit auswirken.
Sensible Personen sollten deshalb Titanimplantate generell vermeiden. Auch derzeitige Tests geben dem Patienten nicht die endgültige Sicherheit, dass die ständigen Ausschwemmungen von Titanpartikeln sich langfristig negativ auf die Gesundheit.
Bei der von uns verwendeten sehr bruchzähen weißen Hartkeramik, die 20x härter als Stahle ist, kommt es niemals zu einer Freisetzung von Stoffen. Sie ist chemisch inert und reagiert auch nicht wie das unedle Titan.

Implantate aus Zirkoniumkeramik – nachweislich vorteilhaft:
- Hochsolide: Moderne Vollkeramik ist sehr stabil und hält starken Kaubelastungen stand.
- Biokompatibel: Das Material wird vom menschlichen Organismus gut vertragen.
- Allergikergeeignet: Keramik löst keine bekannten Allergien oder Unverträglichkeiten aus.
- Zahnfleischfreundlich: Das Zahnfleisch wächst nach einer Implantation gut an das Keramik-Implantat an, was eine Zahnfleischretention verhindert.
- Ästhetisch: Keramik ist zahnfarbig und besitzt dadurch eine außerordentlich natürliche Anmutung.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.